top of page
240927_Website_banner_01_DSC00303-batch-1_2560x357.jpg

Eine Möglichkeit, Gewaltfreie Kommunikation (GfK) zu lernen, zu erleben und zu lehren

Es gibt 9 Tanzparkette, die jeweils darauf ausgelegt sind, das Bewusstsein und die Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich der GfK zu entwickeln.

In 18 Sprachen veröffentlicht

20240914_092223.jpg

Absicht und Aufmerksamkeit

Der „Tänzer“ beginnt am „Intentionsband“, das seine Absicht für mitfühlende Verbindung darstellt und den Raum der Tanzfläche definiert. Anschließend durchläuft er die farbcodierten Schritte – in beliebiger Reihenfolge –, um seine Klarheit und Empathie zu stärken. Ein Trainer oder Teilnehmer einer Übungsgruppe unterstützen und leiten den Prozess. Der „Tänzer“ kann sitzen oder online sein und einen Marker auf einer Grafik der Tanzfläche bewegen.

Bewusstsein und Wahl

Der Anblick der Karten auf dem Boden ermöglicht es dem „Tänzer“, bewusste Entscheidungen darüber zu treffen, wie er seine Aufmerksamkeit fokussieren möchte, um Klarheit, Mitgefühl und Verbundenheit zu stärken. Die ganze Gruppe lernt, indem sie ihre Entscheidungen sieht und die Herausforderungen hört, jeden Schritt wertfrei auszudrücken.

 

DSC00341-batch 1.jpg

Aktives verkörpertes Lernen

Der „Tänzer“ geht Schritt für Schritt und erlebt dabei eine neue Qualität der Verbundenheit. Die räumliche Gestaltung verankert das Lernen jeder der neun Tanzflächen tief, sodass der „Tänzer“ in herausfordernden Momenten des Alltags auf sein Gelerntes zugreifen, seine Kommunikation verbessern, seine inneren Kritiker transformieren und die Selbstverbundenheit vertiefen kann.

Videos

Lernen

DSC00601.jpg
bottom of page